Sanny Andres

Heilmasseur, integrativer Fascientherapeut

In meiner Tätigkeit als Heilmasseur/Faszientherapeut möchte ich ganzheitlich mit Ihnen zusammen an den Beschwerden arbeiten.

„Das integrative Faszienmodell sieht den Menschen als ganzheitliches, vernetztes und holistisches System. Im Gegensatz zum seperativen Ansatz, der auf Einzelelemente abzielt, geht der integrative Ansatz von einem vernetzten System aus, in dem alle Einzelelemente voneinander abhängig sind und sich gegenseitig bedingen..“ (Andreas Haas, Gründer des Manus Fasziopathie)

Somit kein Schema F für Symptom B, sondern die Anwendung von Wissen darüber, dass Beschwerden auf unterschiedliche Arten und Weisen entstehen können.

Dabei beziehe ich sowohl ihr individuelles Befinden und Wahrnehmung, als auch in weiterer Folge das Nervensystem, die inneren Organe, die Körperhaltung zu den klassischen Therapieformen der Heilmassage sowie in einer Therapiefolge ihre Reaktionen auf die Behandlungen mit ein.

Und selbstverständlich arbeite Ich nach bestem Wissen und Gewissen. Dafür bilde ich mich fortwährend weiter.

Bitte beachten Sie, dass Ich mir gerne beim Ersttermin Zeit für ein Anamnese Gespräch sowie eventuelle Testungen nehme, um meine manuellen Techniken individuell auf ihre Beschwerden anzupassen, daher ist beim Ersttermin eine Einheit von min. 55 Minuten empfohlen.

Ordinationszeiten
Mittwoch 
Donnerstag
14 bis 19 Uhr

Kontakt
+43 1 876 42 45
andres@medizininoberstveit.at

Meine Spezialgebiete:

  • Faszientechniken (Auch direkt nach Traumen bzw. Operationen, um den Heilungsprozess zu unterstützen und etwaigen Adhäsionen (Verklebungen) und in Folge dessen Verwachsungen vorzubeugen) im Bewegungssystem, Inneren Organen, Nervensystem
  • Klassische Heilmassage (inkl Triggerpunkt-Therapie)
  • Lymphdrainage (Auch nach Lymphknotenentfernung)
  • Fußreflexzonen-Massage
  • Narbenbehandlung

Mitzunehmen

  • Verordnung (derweil noch absolut von Nöten um Therapie durchführen zu können)
  • Aktuelle Befunde, Arztbriefe etc.

Rechtlicher Hinweis

Die Heilmassage dient ausschließlich zu Heilzwecken wie z.B. zur Rehabilitation und verlangt im Vorhinein immer nach einer ärztlichen Verordnung. Je nach Krankenkasse bzw. Krankenversicherung wird ein Teil der Therapiekosten im Nachhinein rückerstattet.  Bringen Sie bitte die bewilligte Verordnung gleich zum Erstbesuch mit. Nach abgeschlossener Therapieserie stelle ich Ihnen einen Leistungserfassung inkl. Zahlungsbestätigung aus, die Sie dann bitte mit Ihrer Krankenkasse bzw. Ihrer Krankenversicherung abrechnen.

Dauer & Preise

  • 25 Minuten – 45 Euro
  • 55 Minuten – 90 Euro

Meine Ausbildungen

2018-2019       
Medizinischer Masseur (Diplomausbildung im Ausbildungszentrum Manus (Wien)
Spezialqualifikation Elektrotherapie (Ausbildungszentrum Manus (Wien))

2019-2020       
Heilmasseur (Diplomausbildung im Ausbildungszentrum Manus (Wien))

2020-2021       
Sanfte Wirbelkörperkorrektur nach Dorn & Breuss (Ausbildungszentrum Manus (Wien))

2024-2025       
Integrative Faszientherapie n. Andreas Haas (Diplomausbildungen im Fascia-Center Manus(Wien))

  1. a) Somatische Faszientherapie (Bewegungssystem)
  2. b) Neurogene Faszientherapie (Nervensystem)
  3. c) Viszerale Faszientherapie (Organsystem)

2025               
Fasziales Schröpfen (Fascia-Center Manus (Wien))

2025-laufend   
Traumatologie (Fascia-Center Manus (Wien))

Meine Anstellungen

2019-2020       
Vereinsmasseur SV Wienerberg (Wien)

2020-2021       
Heilmasseur bei GT Wellness Solutions (Wien)

2021-2023       
Heilmasseur in der Wiener Privatklinik

2025-laufend   
Heilmasseur im Göttlichen Heiland

Kontakt

Rufen Sie uns jederzeit an

+43 1 876 42 45

Besuchen Sie uns persönlich

Hietzinger Hauptstrasse 143 1130 Wien

Schreiben Sie uns eine E-Mail

ordination@medizininoberstveit.at

Orthopädie

Hand

Karpaltunnelsyndrom
Tendovaginitis stenosans
Tendovaginitis stenosans de Quervain
Bouchard-Arthrose
Heberden-Arthrose
Rhizarthrose
Morbus Dupuytren
Ganglion/Überbein

Ellbogen

Tennisarm und Golfellenbogen
Ellenbogenarthrose
Sulcus nervi ulnaris Syndrom

Schulter

Impingementsyndrom
Kalkschulter (Tendinitis calcarea)
Rotatorenmanschettenruptur
Schultergelenksabnützung
Schultersteife (Frozen Shoulder)

Wirbelsäule

Protrusio
Prolaps/Lumboischalgie
Spondylarthrose/Osteochondrose

Hüfte

Coxarthrose und Hüftgelenkersatz
Meralgia paraesthetica sog. Bernhardt-Roth-Syndrom
Musculus-piriformis-Syndrom
Psoassyndrom oder Psoasreizung

 

Knie

Knieprobleme und Knieschmerzen
Meniskusverletzungen
Kreuzbandriss
Seitenbandverletzungen
Patellaspitzensyndrom (Jumpers Knee)
Baker-Zyste (Poplitealzyste)
Morbus Ahlbäck
Osteochondritis dissecans (OD)
Morbus Osgood-Schlatter
Patellaluxation, Verrenkung der Kniescheibe
Chondromalacie-Patellae (Femoropatellare Schmerzsyndrom)
Genu Varum / Genu Valgum
Gonarthrose

Fuss

Fußschmerzen
Sprunggelenksverletzungen
Arthrose im oberen Sprunggelenk
Syndesmosen-Ruptur
Sinus-Tarsi-Syndrom
Tarsaltunnel-Syndrom
Spreizfuß
Knickfuß/Senkfuß
Hammerzehen und Krallenzehen
Hallux valgus
Hallux rigidus
Haglundexostose
Fersensporn
Achillessehnenriss

Allgemeinchirurgie
Operationen

Appendektomie (Entfernung des Blinddarms) auch LSK, SIL

Antireflux-Operation(bei Sodbrennen und Zwerchfellbruch, Fundoplikatio Nissen/Toupet) LSK

Bariatrische Eingriffe (Magenbypass, Magenschlauchresektion bei morbiderAdipositaas) LSK

Cholezystektomie (Entfernung der Gallenblase) LSK, Needlescopic, SIL

Darmresektionen bei Krebs oder gutartigen Erkrankungen (z.B. Divertikulose) LSK

Magenresektion LSK

Leisten-/ Schenkelbruchoperation auch LSK

Narbenbruchoperation auch LSK

Nabelbruchoperation

Hautgeschwulst z.B. Lipom (Fettgeschwulst), Ganglionentfernung

Krampfadern (minimal invasiv: RFA, EVLT, oder konventionell Crossektomie und Stripping) in Tumeszenz und Sedierung auch tagesklinisch

Hämorrhoidenoperation (verschiedene Techniken)

Marisken

Analfissur

Sakraldermoid („Zwilling“)

Endoskopien

Coloskopie (Darmspiegelung) ambulant im KH Göttlicher Heiland

Gastroskopie (Magenspiegelung) ambulant im KH Göttlicher Heiland

Wenn erwünscht mit Sedierung (Dämmerschlaf) oder tiefer Sedierung („sanfte Narkose“)

Rektoskopie (Untersuchung des Mastdarms) in der Ordination

Physiotherapie & Osteopathie

Ananmese & Untersuchung

Auf Basis eines detaillierten Anamnesegesprächs, der Analyse von Haltung und Bewegungsverhalten und einer körperlichen Untersuchung mittels ausgewählter manueller Tests werden Bewegungseinschränkungen und –veränderungen aufgespürt, die einer ausgeglichenen und normalen Körperfunktion entgegenwirken.

Behandlung

Die Ursache des Problems wird zielgerichtet mit manuellen Techniken und Übungen behandelt, mit dem Ziel den PatientInnen eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit und der damit verbundenen hohen Lebensqualität zu ermöglichen oder auch bereits präventiv der Entwicklung von Problemen vorzubeugen.

Aufklärung & Selbstmanagement

Für einen langfristigen Erfolg wird viel Wert auf das Verständnis für das eigenständige positive Verhalten und Strategien zur Selbsthilfe gelegt.

Kooperationspartner

Zahnheilkunde & Implantologie

DDr. David Kesztehlyi

Hals- Nasen und Ohrenheilkunde
Kardiologie & Innere Medizin
Augenheilkunde
Apotheke

San Vito Apotheke

All rights reserved © 2020 MIO Medizin in Ober St. Veit  |  Impressum | Datenschutzerklärung