Dr. Kira Franz Brämswig
Fachärztin für Innere Medizin, Spezialisierung auf Refluxerkrankungen
Ordinationszeiten
Freitag 8 bis 13 Uhr
Kontakt
+43 1 876 42 45
ordination@drbraemswig.at
MEINE LEISTUNGEN
Gastroskopie
Untersuchung des oberen Verdauungstrakts
Diagnose von Entzündungen, Geschwüren, Tumoren
Therapeutische Eingriffe wie Polypenentfernung
Koloskopie
Untersuchung des Dickdarms
Früherkennung von Polypen, Entzündungen, Tumoren
Vorsorge und Entfernung von Polypen zur Krebsprävention
pH-Metrie (in Kürze)
Messung der Säurewerte in der Speiseröhre
Diagnose von Refluxerkrankungen
Quantifizierung von Sodbrennen und Reflux
Manometrie (in Kürze)
Messung von Druck und Bewegungsfunktionen der Speiseröhre
Diagnose von Schluckstörungen und Reflux
Beurteilung der Muskulatur und Beweglichkeit des Verdauungstrakts
Medizinstudium in Würzburg & Wien, 2003 Promotion zum Dr. med. univ.
seit 2021 / Ambulatorium Döbling, Wien
Gastroenterologie und Endoskopie, Spezialisierung auf Refluxerkrankungen
Durchführung von diagnostischen und therapeutischen Endoskopien
Behandlung und Betreuung von Patient*innen mit gastroenterologischen Erkrankungen, insbesondere mit Refluxerkrankungen
Diagnostik und Therapie von gastroösophagealem Reflux, einschließlich der Anwendung moderner Therapiemethoden
Enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team zur Sicherstellung einer optimalen Patientenversorgung
Dokumentation und Nachverfolgung der Behandlungsprozesse
2018 – 2021 / Imed 19, Wien
Gastroenterologischer und Endoskopischer Schwerpunkt
Durchführung von Endoskopien zur Diagnostik und Therapie von gastroenterologischen Erkrankungen
Spezialisiert auf präventive Maßnahmen und die Behandlung von chronischen Erkrankungen des Verdauungssystems
Mitverantwortlich für die Patientenaufklärung und Nachsorge
2020 Facharzt für Innere Medizin
2007-2011 Facharztausbildung an der Universitätsklinik Wien Abteilung für Onkologie
2005-2007 wissenschaftliches Arbeiten an der Abteilung Immunologie Universitätsklinikum Wien
1997-2005 / Facharztausbildung für Innere Medizin / AKH Wien
Hietzinger Hauptstrasse 143 1130 Wien
Orthopädie
Karpaltunnelsyndrom
Tendovaginitis stenosans
Tendovaginitis stenosans de Quervain
Bouchard-Arthrose
Heberden-Arthrose
Rhizarthrose
Morbus Dupuytren
Ganglion/Überbein
Tennisarm und Golfellenbogen
Ellenbogenarthrose
Sulcus nervi ulnaris Syndrom
Impingementsyndrom
Kalkschulter (Tendinitis calcarea)
Rotatorenmanschettenruptur
Schultergelenksabnützung
Schultersteife (Frozen Shoulder)
Protrusio
Prolaps/Lumboischalgie
Spondylarthrose/Osteochondrose
Coxarthrose und Hüftgelenkersatz
Meralgia paraesthetica sog. Bernhardt-Roth-Syndrom
Musculus-piriformis-Syndrom
Psoassyndrom oder Psoasreizung
Knieprobleme und Knieschmerzen
Meniskusverletzungen
Kreuzbandriss
Seitenbandverletzungen
Patellaspitzensyndrom (Jumpers Knee)
Baker-Zyste (Poplitealzyste)
Morbus Ahlbäck
Osteochondritis dissecans (OD)
Morbus Osgood-Schlatter
Patellaluxation, Verrenkung der Kniescheibe
Chondromalacie-Patellae (Femoropatellare Schmerzsyndrom)
Genu Varum / Genu Valgum
Gonarthrose
Fußschmerzen
Sprunggelenksverletzungen
Arthrose im oberen Sprunggelenk
Syndesmosen-Ruptur
Sinus-Tarsi-Syndrom
Tarsaltunnel-Syndrom
Spreizfuß
Knickfuß/Senkfuß
Hammerzehen und Krallenzehen
Hallux valgus
Hallux rigidus
Haglundexostose
Fersensporn
Achillessehnenriss
Appendektomie (Entfernung des Blinddarms) auch LSK, SIL
Antireflux-Operation(bei Sodbrennen und Zwerchfellbruch, Fundoplikatio Nissen/Toupet) LSK
Bariatrische Eingriffe (Magenbypass, Magenschlauchresektion bei morbiderAdipositaas) LSK
Cholezystektomie (Entfernung der Gallenblase) LSK, Needlescopic, SIL
Darmresektionen bei Krebs oder gutartigen Erkrankungen (z.B. Divertikulose) LSK
Magenresektion LSK
Leisten-/ Schenkelbruchoperation auch LSK
Narbenbruchoperation auch LSK
Nabelbruchoperation
Hautgeschwulst z.B. Lipom (Fettgeschwulst), Ganglionentfernung
Krampfadern (minimal invasiv: RFA, EVLT, oder konventionell Crossektomie und Stripping) in Tumeszenz und Sedierung auch tagesklinisch
Hämorrhoidenoperation (verschiedene Techniken)
Marisken
Analfissur
Sakraldermoid („Zwilling“)
Coloskopie (Darmspiegelung) ambulant im KH Göttlicher Heiland
Gastroskopie (Magenspiegelung) ambulant im KH Göttlicher Heiland
Wenn erwünscht mit Sedierung (Dämmerschlaf) oder tiefer Sedierung („sanfte Narkose“)
Rektoskopie (Untersuchung des Mastdarms) in der Ordination
Physiotherapie & Osteopathie
Auf Basis eines detaillierten Anamnesegesprächs, der Analyse von Haltung und Bewegungsverhalten und einer körperlichen Untersuchung mittels ausgewählter manueller Tests werden Bewegungseinschränkungen und –veränderungen aufgespürt, die einer ausgeglichenen und normalen Körperfunktion entgegenwirken.
Die Ursache des Problems wird zielgerichtet mit manuellen Techniken und Übungen behandelt, mit dem Ziel den PatientInnen eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit und der damit verbundenen hohen Lebensqualität zu ermöglichen oder auch bereits präventiv der Entwicklung von Problemen vorzubeugen.
Für einen langfristigen Erfolg wird viel Wert auf das Verständnis für das eigenständige positive Verhalten und Strategien zur Selbsthilfe gelegt.
Psychiatrie
Persönlichkeitsstörungen
Demenzerkrankungen
Kooperationspartner
DDr. David Kesztehlyi
Dr. Magnus Kueß
San Vito Apotheke