Mag. Nina Walter

Ernährungsberatung

Ernährungswissenschaftliche Beratung und Ernährungsberatung nach TCM

DARMGESUNDHEIT

Der Darm ist die Basis für Wohlbefinden & Gesundheit – lassen Sie sich kompetent unterstützen bei ernährungsbedingten Symptomen wie Blähungen, Völlegefühl, Verdauungsproblemen oder Bauchschmerzen.

GEWICHTSREGULATION

Übergewicht kann in Verbindung mit anderen Lebensstil- Faktoren Ursache für viele körperliche Beschwerden sein. Präventive Gewichtsregulation kann mit professioneller Begleitung leichter erzielt und beibehalten werden.

HORMONUMSTELLUNG

In Zeiten einer Schwangerschaft, Menopause oder stressbedingten Lebensumständen ist der Hormonhaushalt verändert. Individuelle Ernährungsmaßnahmen kombiniert mit Mikronährstoffen und Kräutern wirken positiv auf Körper, Geist & Seele.

MEINE ARBEITSWEISE

Jeder Mensch hat eine bestimmte Konstitution und Körperform, die von Geburt an vorgegeben ist. Jeder Einzelne hat seinen individuellen Stoffwechsel, und jeder von uns hat persönliche Vorlieben und Abneigungen, die unsere Essgewohnheiten oft ungünstig beeinflussen. Was dem einen wohl bekommt, macht dem anderen Beschwerden.
Viele leiden täglich unter Symptomen, deren wahre Ursache nicht behandelt wird, und so leben Betroffene mit dem Zustand des ständigen „Unwohlseins“. Könnte eventuell eine Nahrungsmittelunverträglichkeit der Grund dafür sein?

  • Erfassung des körperlichen Zustandes und des aktuellen Ernährungszustandes mittels geeigneter Analysemethoden
  • Ernährungsanamnese
  • Erhebung des Sollzustandes (Wunschgewicht beziehungsweise Zielgewicht, Bedarfsanalyse, Entwicklung eines individuellen Ernährungsplans, praktische Tipps zur Umsetzung der Ernährungsmaßnahmen)
  • Fachliche und qualifizierte Beratung, Begleitung und Unterstützung bei der Umsetzung der persönlichen Ziele

Ordinationszeiten
Donnerstag 8 bis 12 Uhr

Kontakt
+43 1 876 42 45
+43 676 310 2114
office@ninawalter.at

www.ninawalter.at

MEINE LEISTUNGEN

Ernährung ist ein wichtiger Teil in der Gesundheitsvorsorge, als qualifizierte Ernährungsberaterin unterstütze ich Sie gerne bei

Ernährungsbedingten Beschwerden wie

  • Verdauungsproblemen
  • Blähungen
  • Völlegefühl
  • Bauchschmerzen

Körperlichen Beschwerden wie

  • Müdigkeit & Erschöpfung
  • Beschwerden des Bewegungsapparates

Hormonellen Veränderungen

  • in der Schwangerschaft
  • in der Menopause
  • in stressbedingten Lebensumständen

und Gewichtsregulation

mit individuell angepassten Ernährungsmaßnahmen und fachlich umfangreicher Beratung!

Kosten und Dauer

  • Der Preis für eine Erstberatung (à 75 Min.) mit Ernährungsanamnese und Interpretation der Messdaten beträgt 120 Euro.
  • Der Preis für die erste Folgeberatung (à 45 Min.) beträgt 75 Euro, jede weitere Folgeberatung (à 30 Min.) kostet 50 Euro.
  • Der Preis für einen individuellen Ernährungsplan beträgt 45 Euro.
 

Meine Ausbildungen

 
Regelmäßige Seminare sowie Fort- und Weiterbildungen bei Jörg Schürpf, Suzanne Yates, Ernst Löbl-Plöchl, Dr. Karin Stalzer, Andrea Kainz, Diego Sanchez, Daniela Tisch-Merkus, Dr. Margot und Raphael Van Assche, Leisa Bellmore, Wilfried Rappenecker, Dr. Udo Böhm
 

Jänner 2021 – Diplom zum zertifizierten Physioenergetiker; Dr. Margot und Raphael Van Assche

Dezember 2020 – Zertifizierte Fortbildung in der Ganzheitlichen Gastroenterologie bei Dr. med. Udo Böhm

ab Oktober 2020 – Ausbildung in der Craniosacralen Praktik an der Medical Health Academy, Wien
April 2020 – Abschluss zum zertifizierten Organetiker bei Organo.SL (Passau)
ab 2016 – Ausbildung in der Physioenergetik unter Leitung von Raphael van Assche MSc D.O., Internationale Akademie Wien
2013 – Diplom zur chinesischen Ernährungslehre
ab 2008 – Ausbildung und Diplom zum Shiatsu-Praktiker an der Hara-Shiatsu-Schule Tomas Nelissen, Wien
2002 – 2005 Ausbildung und Diplom zum Shiatsu-Praktiker an der Hara-Shiatsu-Schule Tomas Nelissen, Wien
2004 – 2010 WKO-Berufsgruppensprecherin der Ernährungsberater, Wien
seit 2003 – selbstständig als Ernährungsberaterin tätig (gemäß § 119 GewO 1994)
2003 – Seminare zur BICOM Resonanz-Therapie (BRT) bei Hohl-Jungwirth Bionova KEG;
2002 – Abschluss des Diplomstudiums der Studienrichtung Ernährungswissenschaften an der Universität Wien

 
Kontakt

Rufen Sie uns jederzeit an

+43 1 876 42 45

Besuchen Sie uns persönlich

Hietzinger Hauptstrasse 143 1130 Wien

Schreiben Sie uns eine E-Mail

ordination@medizininoberstveit.at

Orthopädie

Hand

Karpaltunnelsyndrom
Tendovaginitis stenosans
Tendovaginitis stenosans de Quervain
Bouchard-Arthrose
Heberden-Arthrose
Rhizarthrose
Morbus Dupuytren
Ganglion/Überbein

Ellbogen

Tennisarm und Golfellenbogen
Ellenbogenarthrose
Sulcus nervi ulnaris Syndrom

Schulter

Impingementsyndrom
Kalkschulter (Tendinitis calcarea)
Rotatorenmanschettenruptur
Schultergelenksabnützung
Schultersteife (Frozen Shoulder)

Wirbelsäule

Protrusio
Prolaps/Lumboischalgie
Spondylarthrose/Osteochondrose

Hüfte

Coxarthrose und Hüftgelenkersatz
Meralgia paraesthetica sog. Bernhardt-Roth-Syndrom
Musculus-piriformis-Syndrom
Psoassyndrom oder Psoasreizung

 

Knie

Knieprobleme und Knieschmerzen
Meniskusverletzungen
Kreuzbandriss
Seitenbandverletzungen
Patellaspitzensyndrom (Jumpers Knee)
Baker-Zyste (Poplitealzyste)
Morbus Ahlbäck
Osteochondritis dissecans (OD)
Morbus Osgood-Schlatter
Patellaluxation, Verrenkung der Kniescheibe
Chondromalacie-Patellae (Femoropatellare Schmerzsyndrom)
Genu Varum / Genu Valgum
Gonarthrose

Fuss

Fußschmerzen
Sprunggelenksverletzungen
Arthrose im oberen Sprunggelenk
Syndesmosen-Ruptur
Sinus-Tarsi-Syndrom
Tarsaltunnel-Syndrom
Spreizfuß
Knickfuß/Senkfuß
Hammerzehen und Krallenzehen
Hallux valgus
Hallux rigidus
Haglundexostose
Fersensporn
Achillessehnenriss

Allgemeinchirurgie
Operationen

Appendektomie (Entfernung des Blinddarms) auch LSK, SIL

Antireflux-Operation(bei Sodbrennen und Zwerchfellbruch, Fundoplikatio Nissen/Toupet) LSK

Bariatrische Eingriffe (Magenbypass, Magenschlauchresektion bei morbiderAdipositaas) LSK

Cholezystektomie (Entfernung der Gallenblase) LSK, Needlescopic, SIL

Darmresektionen bei Krebs oder gutartigen Erkrankungen (z.B. Divertikulose) LSK

Magenresektion LSK

Leisten-/ Schenkelbruchoperation auch LSK

Narbenbruchoperation auch LSK

Nabelbruchoperation

Hautgeschwulst z.B. Lipom (Fettgeschwulst), Ganglionentfernung

Krampfadern (minimal invasiv: RFA, EVLT, oder konventionell Crossektomie und Stripping) in Tumeszenz und Sedierung auch tagesklinisch

Hämorrhoidenoperation (verschiedene Techniken)

Marisken

Analfissur

Sakraldermoid („Zwilling“)

Endoskopien

Coloskopie (Darmspiegelung) ambulant im KH Göttlicher Heiland

Gastroskopie (Magenspiegelung) ambulant im KH Göttlicher Heiland

Wenn erwünscht mit Sedierung (Dämmerschlaf) oder tiefer Sedierung („sanfte Narkose“)

Rektoskopie (Untersuchung des Mastdarms) in der Ordination

Physiotherapie & Osteopathie

Ananmese & Untersuchung

Auf Basis eines detaillierten Anamnesegesprächs, der Analyse von Haltung und Bewegungsverhalten und einer körperlichen Untersuchung mittels ausgewählter manueller Tests werden Bewegungseinschränkungen und –veränderungen aufgespürt, die einer ausgeglichenen und normalen Körperfunktion entgegenwirken.

Behandlung

Die Ursache des Problems wird zielgerichtet mit manuellen Techniken und Übungen behandelt, mit dem Ziel den PatientInnen eine optimale Bewegungs- und Schmerzfreiheit und der damit verbundenen hohen Lebensqualität zu ermöglichen oder auch bereits präventiv der Entwicklung von Problemen vorzubeugen.

Aufklärung & Selbstmanagement

Für einen langfristigen Erfolg wird viel Wert auf das Verständnis für das eigenständige positive Verhalten und Strategien zur Selbsthilfe gelegt.

Kooperationspartner

Zahnheilkunde & Implantologie

DDr. David Kesztehlyi

Hals- Nasen und Ohrenheilkunde
Kardiologie & Innere Medizin
Augenheilkunde
Apotheke

San Vito Apotheke

All rights reserved © 2020 MIO Medizin in Ober St. Veit  |  Impressum | Datenschutzerklärung